[Download] 55 Propyläen Kunstgeschichte 18 Bände
Schwarze original halblederbände mit zwei rückenschildern rot blau sowie goldprägungen.
Propyläen kunstgeschichte 18 bände. Eine weitere ausgabe in 18 bänden erfolgte von 1966 bis 1983. 70 vb 95445 bayreuth. Ich biete 18 5 bände der gebundenen ausgabe zum verkauf an. 26 bände 18 bände 5 ergänzungsbände 3 supplementbände. Propyläen kunstgeschichte 18 bände und 5 supplementbände. Diese zweite ausgabe ab 1966 umfasst 18 bände fünf supplementbände und drei sonderbände. Das alte amerika willey gordon r.
Januar 1967 alle formate und ausgaben anzeigen andere formate und ausgaben ausblenden. Propyläen kunstgeschichte in 18 bänden komplett. Erstmals wurde die reihe von 1923 bis 1944 verlegt weitere bände folgten bis 1983. Die erstausgabe umfasste eine auflage von 5 000 exemplaren. Jeder band mit umfangreichen ausführungen zum jeweiligen sachgebiet sowie einer dokumentation kommentare bilderläuterungen einem anhang verzeichnis siglen und abkürzungen literaturverzeichnis register. Erstmals wurde die propyläen kunstgeschichte in 24 bänden von 1923 bis 1944 verlegt. Sehr guter zustand die meisten bände ungelesen grundwerk 18 schwere halblederbände aus den.
Musik noten. Preisvorschlag senden propyläen kunstgeschichte die kunst des 17 jahrhunderts hubala. Propyläen kunstgeschichte in 18 bänden bücher gebraucht antiquarisch neu kaufen preisvergleich käuferschutz wir bücher. Das alte amerika willey gordon r. Format 28 x 20 cm. Preis neu ab gebraucht ab gebundenes buch bitte wiederholen 50 00 broschiert bitte wiederholen 360 01 360 01 gebundenes buch ab 50 00 2 gebraucht ab 50 00 broschiert 360 01 1 gebraucht ab 360. Eur 12 00 2t 1std.
Gewicht je band ca. Gebundene ausgabe 1. Die einzelnen bände sind für ein ständiges in die handnehmen gemacht damit man sich inhaltlich zu den einzelnen stilrichtungen intensiv hintergrundwissen anlesen kann. Preisvorschlag senden propyläen kunstgeschichte band 18. Propyläen kunstgeschichte die kunst des 17 jahrhunderts hubala. 200 72074 tübingen. Kochen essen trinken.
Propyläen kunstgeschichte band 18.